Kukko Lange Hydraulikspindel
Beschreibung
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Kombinierbar mit verschiedenen mechanischen Abziehvorrichtungen aus dem KUKKO-Sortiment.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von oben in die Traverse einschrauben, bis das Druckstück auf der Welle aufliegt.
3. Obere Spindel in den Hydraulikkörper einschrauben. Hinweis: Kolben muss in Ausgangsposition bleiben!
4. Die Betätigung erfolgt ohne Hilfsmittel von Hand an dem Quergriff. Dieser ist so bemessen, dass das maximal zulässige Drehmoment nicht überschritten werden kann.
5. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Sicherheitshinweis
Max. Drehmoment beachten.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 8
Art.Nr.
EAN
4021176
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
mm
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
inch
Gewinde
Hub
mm
Hub
inch
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
8-1-B
034596
250
9 7/8
R1"
10
3/8
15
45
7.655
8-1-F
034671
350
13 3/4
R1"
10
3/8
15
45
8.79
8-2-K
034831
250
9 7/8
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
9.795
8-2-M
034916
350
13 3/4
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
11.14
Kukko Lange Hydraulikspindel
Beschreibung
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Kombinierbar mit verschiedenen mechanischen Abziehvorrichtungen aus dem KUKKO-Sortiment.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von oben in die Traverse einschrauben, bis das Druckstück auf der Welle aufliegt.
3. Obere Spindel in den Hydraulikkörper einschrauben. Hinweis: Kolben muss in Ausgangsposition bleiben!
4. Die Betätigung erfolgt ohne Hilfsmittel von Hand an dem Quergriff. Dieser ist so bemessen, dass das maximal zulässige Drehmoment nicht überschritten werden kann.
5. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Sicherheitshinweis
Max. Drehmoment beachten.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 8
Art.Nr.
EAN
4021176
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
mm
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
inch
Gewinde
Hub
mm
Hub
inch
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
8-1-B
034596
250
9 7/8
R1"
10
3/8
15
45
7.655
8-1-F
034671
350
13 3/4
R1"
10
3/8
15
45
8.79
8-2-K
034831
250
9 7/8
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
9.795
8-2-M
034916
350
13 3/4
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
11.14
Kukko Lange Hydraulikspindel
Beschreibung
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Kombinierbar mit verschiedenen mechanischen Abziehvorrichtungen aus dem KUKKO-Sortiment.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von oben in die Traverse einschrauben, bis das Druckstück auf der Welle aufliegt.
3. Obere Spindel in den Hydraulikkörper einschrauben. Hinweis: Kolben muss in Ausgangsposition bleiben!
4. Die Betätigung erfolgt ohne Hilfsmittel von Hand an dem Quergriff. Dieser ist so bemessen, dass das maximal zulässige Drehmoment nicht überschritten werden kann.
5. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Sicherheitshinweis
Max. Drehmoment beachten.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 8
Art.Nr.
EAN
4021176
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
mm
Gewindelänge
der hydraulischen Spindel
inch
Gewinde
Hub
mm
Hub
inch
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
8-1-B
034596
250
9 7/8
R1"
10
3/8
15
45
7.655
8-1-F
034671
350
13 3/4
R1"
10
3/8
15
45
8.79
8-2-K
034831
250
9 7/8
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
9.795
8-2-M
034916
350
13 3/4
G 1 1/8"
10
3/8
20
30
11.14
Kukko Kurze Hydraulikspindel. BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Fetthydraulik.Hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. VorteilAxial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseVor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. SicherheitshinweisMax. Drehmoment beachten.Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Mechanische Schlag-Schockspindel BeschreibungAbziehen besonders festsitzender Teile durch Schlageinwirkung.Mechanische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. VorteilKombinierbar mit verschiedenen mechanischen Abziehvorrichtungen aus dem KUKKO-Sortiment.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. Arbeitsweise1. Den Spindelkörper von oben in die Traverse einschrauben.2. Mittels Schlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.3. Nach Beendigung des Vorspannens der Spindel, mit einem Hammer auf den Spindelkopf schlagen. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Kurze Hydraulikspindel. BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Fetthydraulik.Hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. VorteilAxial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseVor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. SicherheitshinweisMax. Drehmoment beachten.Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko kurze Hydraulikspindeln BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Fetthydraulik.Hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. VorteilAxial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseVor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. SicherheitshinweisMax. Drehmoment beachten.Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko kurze Hydraulikspindeln BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Fetthydraulik.Hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungZum Abziehen von besonders festsitzenden Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc. VorteilAxial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseVor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. SicherheitshinweisMax. Drehmoment beachten.Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Abziehvorrichtung mit hydraulischer Spindel BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet. AnwendungFür eine universelle Anwendung mit den Abziehern der Baureihe 800. VorteilLieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Geringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Axial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseVor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse des Abziehers oder Gegenstütze schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung. SicherheitshinweisBei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.Die Auflageflächen der Trennmesser müssen komplett unter dem abzuziehenden Teil sitzen.Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko 2-armiger Innenauszieher BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut. AnwendungZum Ausziehen innenliegender Lager, Lageraußenringe und Buchsen. VorteilNahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung. ArbeitsweiseDen Innenauszieher in die Bohrung des Lagers setzen.Durch das Anziehen der seitlichen Mutter mit Hilfe eines Ringschlüssels die Arme des Innenausziehers spreizen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Arme fest unter dem Lagerinnenring sitzen.Gegenstütze und Innenauszieher mittels Spindel/Adapter verschrauben.Zugbolzen können mit dem Werkstück verschraubt oder durch den Einsatz der Schutzkappen in Stützen umgewandelt werdenDie Arme der Gegenstütze dürfen das auszuziehende Teil nicht blockieren, und es ist darauf zu achten, dass die Arme parallel ausgerichtet sind.Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Hydraulischer Lagerabzieh-Satz BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Bedienungsanleitung im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen, wenn für Abzughaken nicht ausreichend Platz vorhanden ist. VorteilGeringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Axial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. ArbeitsweiseDie keilförmigen Trennbacken werden unter das abzuziehende Bauteil fixiert.Das Vorspannen der Trennbacken erfolgt durch gleichmäßiges Anziehen der Muttern auf den Seitenbolzen.Zum schonenden Abziehen empfindlicher Teile werden die ebenen Flächen der Trennmesser eingesetzt. Dadurch ergibt sich eine große Auflagefläche, die das Verkanten verhindert.Vor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse der Trennvorrichtung schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung.Zugbolzen können mit dem Werkstück verschraubt oder durch den Einsatz der Schutzkappen in Stützen umgewandelt werdenDie Arme der Gegenstütze dürfen das auszuziehende Teil nicht blockieren, und es ist darauf zu achten, dass die Arme parallel ausgerichtet sind.Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.
Kukko Hydraulischer Lagerabzieh-Satz BeschreibungModellreihe ist im Baukastensystem aufgebaut.Abzieher haben die gleiche, hydraulische Spindel.Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.Leicht austauschbare, vielfach kombinierbare Einzelteile.Bedienungsanleitung im Deckel.Sichere Aufbewahrung im Spezialschaum.Persönlicher KUKKO-Chip-Code. AnwendungZum Abziehen von Kugellagern, Rollenlagern, Innenringen und anderen bündig aufsitzenden Teilen, wenn für Abzughaken nicht ausreichend Platz vorhanden ist. VorteilGeringer Kraftaufwand für eine hohe Abziehleistung.Axial arbeitende Hubkolben dreht sich in der Hydraulik-Spindel nicht mit.Spindelverlängerungen ermöglichen ein schnelles Anpassen an die unterschiedlichsten Anforderungen.Lieferbar sind komplette, hydraulische Abzieher, Einzelteile und Sätze.Vollständigkeit mit einem Blick überschaubar.KUKKO-L-Boxx-System passend zu den Systemen namhafter Hersteller. ArbeitsweiseDie keilförmigen Trennbacken werden unter das abzuziehende Bauteil fixiert.Das Vorspannen der Trennbacken erfolgt durch gleichmäßiges Anziehen der Muttern auf den Seitenbolzen.Zum schonenden Abziehen empfindlicher Teile werden die ebenen Flächen der Trennmesser eingesetzt. Dadurch ergibt sich eine große Auflagefläche, die das Verkanten verhindert.Vor dem Einsatz obere Spindel zurückschrauben.Druckstück auf den Druckbolzen stecken.Hydraulische Spindel in die Traverse der Trennvorrichtung schrauben, bis die Spindel auf der Welle anliegt.Durch Betätigung der oberen Spindel wird der Druck aufgebaut.Spindelverlängerungen auf den Druckbolzen stecken, falls die Länge nicht ausreicht.Druckstück kommt dann auf die Spindelverlängerung.Zugbolzen können mit dem Werkstück verschraubt oder durch den Einsatz der Schutzkappen in Stützen umgewandelt werdenDie Arme der Gegenstütze dürfen das auszuziehende Teil nicht blockieren, und es ist darauf zu achten, dass die Arme parallel ausgerichtet sind.Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst. SicherheitshinweisVerwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.Unfallschutzplane erforderlich.Schutzbrille tragen.