Kukko 3-armiger Abzieher mit schwenkbaren Haken, verstellbarer Tiefe, Hydraulikspindel
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Die Dreiarmigkeit garantiert gleichmäßige Lastenverteilung und dadurch besonders sicheren Halt am abzuziehenden Teil.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 206-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
206-02-B
886119
100
3 7/8
100
3 7/8
50
2
2
7
5.24
206-1-B
412448
300
11 7/8
280
11 1/32
230
9 1/16
2
10
9.285
206-2-B
886126
400
15 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
10
9.42
206-3-B
886133
500
19 3/4
540
21 1/4
490
19 1/4
3
12
12.7
Kukko 3-armiger Universal Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Die Dreiarmigkeit garantiert gleichmäßige Lastenverteilung und dadurch besonders sicheren Halt am abzuziehenden Teil.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil nicht genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 2-armigen Abzieher Baureihe 205.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Hydraulische Spindel Baureihe 8-0 für besonders festsitzende Teile ab einer bestimmten Abziehergröße optional erhältlich.
Hydraulische Zusatzpresse Baureihe 9 für besonders festsitzende Teile ab einer bestimmten Abziehergröße optional einsetzbar.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 206
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
206-00
029158
100
3 7/8
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.605
206-01
029233
150
5 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.42
206-02
029318
250
9 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.36
206-1
029493
300
11 7/8
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.025
206-2
029561
400
15 3/4
400
15 3/4
350
3
27
10
300
8.845
206-3
029646
500
19 3/4
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.075
Kukko 3-armiger Abzieher mit schwenkbaren Haken, verstellbarer Tiefe, Hydraulikspindel
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Die Dreiarmigkeit garantiert gleichmäßige Lastenverteilung und dadurch besonders sicheren Halt am abzuziehenden Teil.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 206-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
206-02-B
886119
100
3 7/8
100
3 7/8
50
2
2
7
5.24
206-1-B
412448
300
11 7/8
280
11 1/32
230
9 1/16
2
10
9.285
206-2-B
886126
400
15 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
10
9.42
206-3-B
886133
500
19 3/4
540
21 1/4
490
19 1/4
3
12
12.7
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Hydraulik-Abzieher mit verstellbarer Tiefe, schwenkbaren Haken
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 207-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
207-02-B
886140
300
11 7/8
170
6 3/4
120
4 3/4
2
7
4.99
207-1-B
886157
400
15 3/4
230
9 1/16
180
7 1/8
2
10
9.405
207-2-B
886164
450
17 3/4
350
13 3/4
300
11 7/8
3
10
10.8
207-3-B
886171
550
21 5/8
490
440
13 3/8
3
12
14.31
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Hydraulik-Abzieher mit verstellbarer Tiefe, schwenkbaren Haken
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 207-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
207-02-B
886140
300
11 7/8
170
6 3/4
120
4 3/4
2
7
4.99
207-1-B
886157
400
15 3/4
230
9 1/16
180
7 1/8
2
10
9.405
207-2-B
886164
450
17 3/4
350
13 3/4
300
11 7/8
3
10
10.8
207-3-B
886171
550
21 5/8
490
440
13 3/8
3
12
14.31
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Hydraulik-Abzieher mit verstellbarer Tiefe, schwenkbaren Haken
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 207-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
207-02-B
886140
300
11 7/8
170
6 3/4
120
4 3/4
2
7
4.99
207-1-B
886157
400
15 3/4
230
9 1/16
180
7 1/8
2
10
9.405
207-2-B
886164
450
17 3/4
350
13 3/4
300
11 7/8
3
10
10.8
207-3-B
886171
550
21 5/8
490
440
13 3/8
3
12
14.31
Kukko 3-armiger Kombi-Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Schwenkbare Abzughaken.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe bis zu einer bestimmten Größe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Durch einfaches Umsetzen eines Abzughakens, wird aus dem dreiarmigen ein zweiarmiger Abzieher.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 207
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Dreh-
moment
Nm
Gewicht
kg
207-00
029721
120
4 3/4
100
3 7/8
50
2
2
13
3,5
50
0.73
207-01
029806
200
7 7/8
150
5 7/8
100
3 7/8
2
17
5
120
1.495
207-02
029981
300
11 7/8
220
8 5/8
170
6 3/4
2
22
7
150
3.46
207-1
030048
400
15 3/4
280
11 1/32
230
9 1/16
2
27
10
280
7.405
207-2
030123
450
17 3/4
400
15 3/4
350
13 3/4
3
27
10
300
9.04
207-3
030208
550
21 5/8
540
21
490
19 1/4
3
27
12
320
12.045
Kukko 3-armiger Kombi-Hydraulik-Abzieher mit verstellbarer Tiefe, schwenkbaren Haken
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
2- und 3-armige Kombi-Traverse.
Hydraulische und mechanische Spindel.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Kombi-Abzieher können sowohl 3-armig wie 2-armig verwendet werden.
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Max. Drehmoment beachten.
Baureihe 207-B
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
mm
Spanntiefe mit
Hydraulik-
spindel
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
Gewicht
kg
207-02-B
886140
300
11 7/8
170
6 3/4
120
4 3/4
2
7
4.99
207-1-B
886157
400
15 3/4
230
9 1/16
180
7 1/8
2
10
9.405
207-2-B
886164
450
17 3/4
350
13 3/4
300
11 7/8
3
10
10.8
207-3-B
886171
550
21 5/8
490
440
13 3/8
3
12
14.31
Kukko 2-armiger Abzieher mit umkehrbaren Abzughaken
Beschreibung
Schwenk-und umkehrbare-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
In jeder Position, selbst unter Vollbelastung, parallele Abzughaken.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil herum genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 3-armigen Abzieher Baureihe 209 für optimale Lastverteilung.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Die Abzughaken sind umkehrbar und beidseitig anwendbar, mit unterschiedlichen Hakenformen.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
208-0
432248
100
3 7/8
50 - 100
2 - 3 7/8
2
8
1
20
0.5
Kukko 2-armige Universal Abzieher mit schwenkbaren Abzughaken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Gebogene, schwenkbare und in der Höhe verstellbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil herum genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 3-armigen Abzieher Baureihe 209 für optimale Lastverteilung.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 208
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
208-01
432408
20 - 170
3/4 - 6 3/4
95 - 125
3 3/4 - 4 7/8
2
17
2
20
1
208-02
432651
20 - 230
3/4 - 9 1/16
150 - 190
5 7/8 - 7 1/2
2
22
2,5
50
2.49
Kukko 2-armige Universal Abzieher mit schwenkbaren Abzughaken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Gebogene, schwenkbare und in der Höhe verstellbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil herum genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 3-armigen Abzieher Baureihe 209 für optimale Lastverteilung.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 208
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
208-01
432408
20 - 170
3/4 - 6 3/4
95 - 125
3 3/4 - 4 7/8
2
17
2
20
1
208-02
432651
20 - 230
3/4 - 9 1/16
150 - 190
5 7/8 - 7 1/2
2
22
2,5
50
2.49
Kukko 2-armiger Universal Abzieher mit verstellbarer Spanntiefe und Hydraulikspindel
Beschreibung
Schwenkbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
Fetthydraulik.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil herum genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 3-armigen Abzieher Baureihe 206-B für optimale Lastverteilung.
Anwendung
Zum Abziehen von besonders festsitzender Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Leichtes und kontrolliertes Abziehen besonders festsitzender Teile.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
1.Die seitliche Schraube lösen und die Kappe vom Spindelkörper abschrauben.
2. Den Spindelkörper von unten in die Traverse einschrauben, bis der Spindelkörper ca. 60 mm aus der Traverse herausragt.
3. Die Kappe auf den Spindelkörper schrauben und die seitliche Schraube festziehen.
4. Vor dem Gebrauch prüfen, ob die Druckspindel weit genug aus der Kappe geschraubt ist, sodass sich der Hydraulikkolben in der Ausgangsposition im Hydraulikzylinder befindet.
5. Durch Betätigung der oberen Spindel mittels Drehmomentschlüssel wird der für das Abziehen erforderliche Druck aufgebaut.
6. Nach Beendigung des Abziehvorgangs Zurücksetzung des Kolbens in Ausgangsposition.
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Max. Drehmoment beachten.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Max.
zulässige
Belastung
t
208-2-B
432811
400
15 3/4
225 - 400
8 7/8 - 15 3/4
3
12
Kukko 209-0 3-armiger Abzieher mit umkehrabren Abzughaken
Beschreibung
Schwenk-und umkehrbare-Abzughaken.
Die Dreiarmigkeit garantiert gleichmäßige Lastenverteilung und dadurch besonders sicheren Halt am abzuziehenden Teil.
In jeder Position, selbst unter Vollbelastung, parallele Abzughaken.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Die Abzughaken sind umkehrbar und beidseitig anwendbar, mit unterschiedlichen Hakenformen.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
209-0
432323
100
3 7/8
50 - 100
2 - 3 7/8
2
8
1
20
0.485
Kukko 3-armiger Universal Abzieher mit schwenkbaren Haken und verstellbarer Spanntiefe
Beschreibung
Gebogene, schwenkbare und in der Höhe verstellbare Standard-Abzughaken.
Durch Zweiarmigkeit platzsparendes Arbeiten.
Mechanische Spindel.
Gewalztes Gewinde ist spezialbeschichtet.
Ist um das abzuziehende Teil nicht genügend Freiraum, so empfehlen wir einen 2-armigen Abzieher Baureihe 208 für optimale Lastverteilung.
Anwendung
Zum Abziehen von Lagern, Zahnrädern, Scheiben etc.
Vorteil
Je größer die Abziehkraft, desto stärker der Griff der Abzughaken an dem abzuziehenden Werkstück.
Universell einsetzbar durch Verstellmöglichkeit der Spanntiefe.
Bund des Spindelkopfs verhindert das Abrutschen des Schlüssels.
Nahezu alle Bauteile als Ersatzteil lieferbar, zeitsparende Bestellung durch Nummerierung.
Arbeitsweise
Das abzuziehende Teil, z.B. ein Zahnrad, eine Riemenscheibe oder ein Kugellager wird von außen gegriffen. Durch das Anziehen der Spindel und dem daraus resultierenden Druck, wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
Sicherheitshinweis
Bei mehreren abzuziehenden Teilen immer schrittweise abziehen. Niemals mehrere Teile gleichzeitig abziehen.
Die Auflageflächen der Abzughaken müssen komplett und gerade unter dem abzuziehenden Teil sitzen.
Verwenden Sie keine elektrischen oder pneumatischen Kraft- oder Schlagschrauber.
Unfallschutzplane erforderlich.
Schutzbrille tragen.
Baureihe 209
Art.Nr.
EAN
4021176
Spannweite
außen
mm
Spannweite
außen
inch
Spanntiefe
mm
Spanntiefe
inch
Anzahl der
Spanntiefen-
verstellung
Außen 6kt
mm
Max.
zulässige
Belastung
t
Max.
Drehmoment
Nm
Gewicht
kg
209-01
432576
20 - 170
3/4 - 6 3/4
95 - 125
3 3/4 - 4 7/8
2
17
2
20
1.32
209-02
432736
20 - 230
3/4 - 9 1/16
150 - 190
5 7/8 - 7 1/2
2
22
2,5
50
3.1