Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  +49 241 559713   Mo - Do 9 - 17 Uhr, Fr 9 - 15 Uhr        30 Jahre Erfahrung        Geprüfter Shop        Schneller Versand
Zur Startseite gehen

Vigor V3732 Universal Radlager-Demontage-Satz er (3 Bolzen)

Produktinformationen "Vigor V3732 Universal Radlager-Demontage-Satz er (3 Bolzen)"

Vigor Demontage Satz, universal, für geschraubte Radlagereinheit, V3732, 7-teilig, Anzahl Werkzeuge: 7

 

Vigor Demontage Satz, universal, für geschraubte Radlagereinheit, V3732, 7-teilig, Anzahl Werkzeuge: 7

 

Merkmale:

  • Demontage geschraubte Radlagereinheiten (3 Bolzen) an Vorder- und Hinterachse
  • Beidseitige Verwendung der Druckfüße gewährleistet einfache und schnelle Justierung am Achsschenkel
  • Maximale Belastbarkeit: 22 Tonnen
  • Verstellbarkeit gewährleistet Einsatz aller zur Zeit auf dem Markt erhältlichen geschraubten Radlagereinheiten mit 3 Bolzen
  • Direkt am Fahrzeug einsetzbar
  • Für z.B.:
    • VW Golf 6 Cabrio Bj. 2013 -> - Golf Bj. -> 2012 - Touran Bj. 2015 -> - Tiguan Bj. 2016 -> - Passat Bj. 2014 ->
    • AUDI A3 Bj. 2012 -> - TT Bj. 2014 -> - Q2 Bj. 2016 ->
    • ŠKODA Octavia Bj. 2012 -> - Superb Bj. 2015 ->
    • SEAT León Bj. 2012 ->
    • OPEL Insignia - Astra Bj. 2004 -> - Corsa D -> 2014
    • CHEVROLET/GMC Malibu
    • SAAB 95 Bj. 2010 ->

Aufbau Radlager Generation 3

  • Geschraubte Radlager der Generation 3 sind Weiterentwicklungen der ersten und zweiten Generation. Durch Optimierungen bieten diese Radlager komplexere Funktionalitäten. Wartungen und Reparaturen sind mit Sorgfalt und fachmännischem Werkzeug durchzuführen
  • Geschraubte Radlager der Generation 3 besitzen zwei Flansche. Ein Flansch dient als Radnabe, der Zweite hat die Funktion, die Lagereinheit am Achsträger zu befestigen. Das Radlager steht als kompakte und effizient gebaute Einheit und ist nicht zerlegbar
  • Besonders bei Aluminium-Achsschenkeln können Lagereinheit und Achsschenkel stark korrodieren. Ohne das geeignete Werkzeug wird der Achsschenkel bei der Demontage beschädigt
  • Es wird zwischen drei- und vierfach geschraubten Radlagern unterschieden

Schritt für Schritt – Geteilte, geschraubte Radlager

  1. Bei Radlagern der Generation 3 sind spezielle Druckfüße notwendig, die exakt an die Passform des Lagers angepasst sind. Ohne die richtige Passform der Druckfüße ist die Kraftübertragung nicht möglich, da nicht genügend Auflagefläche vorhanden ist
  2. Vor dem Auspressvorgang müssen die Verschraubungen zwischen Radlagereinheit und Achsschenkel an der Rückseite entfernt werden
  3. Im nächsten Schritt werden die Druckfüße mit der Traverse zentriert ausgerichtet. Dabei sind gleiche Abstände der Druckfüße zu beachten
  4. Danach können der Hydraulik-Zylinder bzw. die Spindel eingesetzt und durch die Traverse und das Lager durchgesteckt werden. Das passende konische Druckstück wird von der Rückseite auf den Zylinder aufgesteckt und mit der Kontermutter festgestellt. Jetzt kann das Lager mithilfe einer Hydraulikpumpe ausgepresst werden

Fixierschraube - M14 V3873 - V3874
Traverse für diverse Druckfüsse V3871 - V3753

 

Technische Merkmale:

  • Anzahl Werkzeuge: 7
  • Schlüsselwörter: Radlager Werkzeug Kfz, Fahrwerk Werkzeug, Werkzeug für Kfz, Kfz Werkzeug, Satz / Sortiment, Sortiment / Satz, 01-00027, V3732
  • Vigor-Artikelnummer: V3732
  • EAN GTIN Code: 4047728037327

 

Hier finden Sie interessante Informationen zu unseren Produkten

Dokumente und Datenblätter

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und Verantwortlicher

HAZET-WERK - Hermann Zerver GmbH & Co. KG
Güldenwerther Bahnhofstraße 17
42857 Remscheid
Deutschland
info@hazet.de